Herzlich Willkommen

beim

Schützenverein Leer

Aktuelles

Königshaus 2023

Der Schützenverein LEER feierte am Wochenende sein 473tes Schützenfest mit einem rustikalen Königsabend. Der Vorsitzende begrüßte die Mitglieder des Vereines recht herzlich und bedanke...

mehr lesen

Feldbogen DM 2023

Henrik Elsasser schafft beiFeldbogen-DM Platz acht  Bogensport: Anspruchsvoller Parcours / Steigerung in Hälfte zwei  Müllenborn/Leer.  Bei den Deutschen Meisterschaften der...

mehr lesen

Vogelschießen 2022

Bei unserem Vogelschießen hatten wir wieder mal großen Spaß.Die vier Jungs haben vorgelegt und konnten den Vogel bereits nach sehr kurzer Zeit abschießen.Aber auch bei den Frauen ist nach...

mehr lesen

Schützenfest 2022

Nach 2 Jahren der Pandemie konnte der SV Leer endlich wieder sein kleines, aber feines Schützenfest abhalten. Die Vereinsmitglieder fanden sich am Samstag zum traditionellen Königsschießen...

mehr lesen

Umbau Kleinkaliberbahnen

Zurzeit werden unsere Kleinkaliberbahnen umgebaut. Deshalb findet bis zur Fertigstellung kein Kleinkalibertraining statt. Luftgewehr, Luftpistole und Bogen können natürlich weiterhin...

mehr lesen

Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden!
Für weitere Veranstaltungstermine hier klicken.

Wir bieten Ihnen auf unseren Seiten viele Informationen rund um unseren Verein, den Schießport und den Bogensport an.

Unser fachkundiges Schießsportleiter-Team findet gemeinsam mit Ihnen die richtige Disziplin. Der sportliche Schwerpunkt liegt dabei im Schießen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole, sowohl Freihand als auch das Auflageschießen auf 10 Meter Distanz.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen auf unseren 2 Kleinkaliberständen das Schießen mit einem Kleinkalibergewehr, ebenso Freihand oder Auflageschießen, auf einer Distanz von 50 Metern an. Zusätzlich haben wir 1 Schießstand für das Schießen mit einer Kleinkaliberpistole auf einer Distanz von 25 Metern.

Keine Lust auf den Kugelsport? Kein Problem, denn unsere sehr erfolgreiche Bogensportabteilung kann sich sehen lassen! Unsere Bogensportler verfügen über eine Trainingshalle mit sehr guten Trainingsmöglichkeiten und einer individuellen Betreuung in jeder Alterklasse.

Wenn Sie Interesse an unserem Vereinsleben haben und sich sportlich im Schieß- oder Bogensport aktiv beteiligen möchten, dann schauen Sie gerne einmal auf eine kostenfreie Probestunde bei uns vorbei, wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Trainingszeiten

Mittwochs: 19:30 – 22:00 Uhr
Sonntags: 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

im Schützenhaus
Groninger Str. 107
26789 Leer

Zurzeit werden unsere Kleinkaliberbahnen für Euch verbessert und umgebaut.
Sobald wieder Schießbetrieb stattfindet, werden wir Euch hier an dieser Stelle informieren.

Dienstags von 18:00 bis 20:00 Uhr

In der großen Sporthalle
Pastorenkamp 13
26789 Leer

Luftgewehr / Luftpistole

Das Schießen mit Luftgewehren und Luftpistolen ist ab 12 Jahren (mit elterlichem Einverständnis) erlaubt.

Für jüngere Schützen (und die, die es werden möchten) bieten wir RedDot Laserschießen an. Das Ganze natürlich mit Unterstützung unserer lizensierten Schießsportleiter und Jugendtrainer.

Kleinkalibergewehr und -pistole

Das Schießen mit Kleinkaliber-Waffen ist ab 16 Jahren (mit elterlichem Einverständnis) erlaubt. Aber auch Jüngere können schon aktiv werden, wenn sie eine polizeiliche Ausnahmegenehmigung bekommen. Für diese sind verschiedene Voraussetzungen zu erfüllen, welche das Waffengesetz regelt. Für den Erwerb einer Kleinkaliber-Waffe ist eine spezielle Berechtigung, eine Waffenbesitzkarte (kurz WBK, kein Waffenschein) erforderlich.

Bei Fragen hierzu könnt Ihr uns gerne kontaktieren.

Bogenschießen

Der Bogen ist ein Sportgerät und somit keine Waffe. Es gibt daher auch keine Altersbegrenzung.
Bogensport wird im Allgemeinen als Gesundheitssport anerkannt.

Unterschieden wird in Hallen- und Freilanddisziplinen.
Es gib Recurve, Compound und Blankbögen.

In der Halle wird auf einer Distanz von 18m geschossen.
Je nach Altersklasse sind die Schießauflagen unterschiedlich hoch.
Im Freien wird je nach Altersklasse zwischen 18 und 70 mtr. geschossen.
Eine Besonderheit ist das Feldbogenschießen. Hier sind die Distanzen von Station zu Station unterschiedlich.